UX Designer CPUX-F KI AI DEUTSCH TEILZEIT Live Online mit Bildungsgutschein UA1018 TZ
- Förderung über Bildungsgutschein & Qualifizierungs-Chancen-Gesetz Einzelpersonen oder ganze Teams
- Das Zertifikat „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)” bescheinigt dem Zertifikatsinhaber, dass er mit den grundlegenden Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet Usability und User Experience in den wichtigsten Kompetenzfeldern vertraut ist.
- Das Seminar vermittelt zusätzlich zu den Grundlagen CPUX-F alle wichtigen Konzepte für die Entwicklung und Gestaltung von Webseiten / Mobile- ,Tablet-, Web-Apps und TouchDesign in vielen praxisnahen Übungen.
- An einem Projekt erarbeitest Du basierend auf den Grundlagen des Human Centered Design Prozesses nach ISO 9241 und den Grundlagen der Usability & User Experience Konzepte und Prototypen für digitale Produkte und Dienstleistungen.
- Du beginnst mit einer Nutzungskontextanalyse, entwickelst Personas und leitest Nutzungsanforderungen für Dein Projekt ab.
- Die Grundlagen guten Designs helfen Dir bei dem Entwurf von Nutzungsszenarien, Userflows und Prototypen. Du lernst wie man Wahrnehmungspsychologie, Intuitivität und Affordances bei dem Interaktionsdesign einsetzt.
- Iterativ testen und evaluieren lernst Du mit echten Nutzern und Videoaufzeichnungen. Einzigartig: Planung, Durchführung und Auswertung von remote Usability Tests mit echten Nutzern.
- Die Ausbildung für jeden UX Professional der seine Conversion Rates steigern möchte und gute Web Usability & UX (User Experience) umsetzen möchte.
- Motto des Seminars: Von der Idee über Kreativmethoden, Storyboard, hin zum interaktiven Prototypen.
- LIVE ONLINE Seminar mit V-Classroom-XL - Video Audio - ONLINE REALTIME WHITEBOARD - eLearning Portal - Virtual Classroom
Der menschzentrierte Gestaltungsprozess – Human Centered Design
- Verstehen der wesentlichen Elemente der menschzentrierten Gestaltung
- 6 Grundsätze Menschzentrierter Gestaltung
- Einbeziehen von Benutzern
- Iteration basierend auf häufiger Usability-Evaluierung
- Ansprechen der gesamten User Experience
- Agile Entwicklung und Lean UX
- Reifegrade der Usability-Reife
Praktische Übungen:
- Einordnen der Usability-Reife
Grundlegende Begriffe – Usability & User Experience
- Usability & User Experience (UX) & der Unterschied
- Konzept der Gebrauchstauglichkeit
- Effektivität, Effizienz & Zufriedenstellung
- User Experience gestalten & umsetzen
- Ziel, Benutzungsschnittstelle, Dialog und interaktives System
- Barrierefreiheit und Hilfsmittel
- Wesentliche Inhalte der ISO 9241
- Verantwortlichkeiten eines User Experience Professionals
Praktische Übungen:
- Usability & User Experience unterscheiden anhand von praktischen Beispielen (IOS / Android / Windows Mobile)
Planen des menschzentrierten Gestaltungsprozesses:
- Arbeitsergebnisse und Methoden
- Menschzentrierte Qualitätsziele
Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes:
- Elemente des Nutzungskontextes
- Aufgabenmodelle & Ziele
- Benutzergruppen, Benutzergruppenprofile und Persona
- Primäre Benutzer, Sekundäre Benutzer, indirekte Benutzer
- Ist-Szenarien versus Nutzungsszenarien (Soll-Szenarien)
- Interview- und Beobachtungstechniken
- User Journey Map
Praktische Übungen:
- Nutzungskontextbeschreibung nach Erhebung der Daten per Interview
- Persona erstellen
- Ist-Szenario formulieren
Spezifizieren der Nutzungsanforderungen
- Erfordernisse (user needs) versus Nutzungsanforderungen (User requirements)
- Nutzungsanforderungen als Teilmenge der Stakeholderanforderungen
Praktische Übungen:
- Erfordernisse (User Needs) identifizieren - Was benötigt der Benutzer wirklich?
- Ableitung von Nutzungsanforderungen
Spezifizieren der Interaktion
- Aufgabenmodellierung als Basis für aufgabenangemessene Interaktionen
- Interaktionsspezifikation mit Nutzungsszenarien und Storyboards
- Informationsarchitektur und Navigationsstruktur
- Grundprinzipien des ‚Guten UX Designs’, Goldener Schnitt, Ästhetik
- Wahrnehmungspsychologie - Mentale Modelle, Affordances, Gestaltprinzipien
- Gestaltungs- und Designregeln
- IOS / Google Styleguide
Praktische Übungen:
- Formulieren von Nutzungsszenarien am Beispiel einer Mobile App / Tablet App
- Entwickeln von Storyboards und Wireflows
- Harmonisierung der Gestaltung über Wireframes
- Entwickeln der detaillierten Use Cases
- Entwickeln von interaktiven Prototypen für eine Mobile App
- Übung mit Invision oder Axure
Usability-Tests
- Arten von Usability-Tests
- Usability-Testaufgaben auswählen und formulieren
- Usability-Tests vorbereiten und durchführen
- Usability-Testergebnisse dokumentieren und kommunizieren
- Inspektionen und Benutzerbefragungen
- Arten der Inspektion
- Inspektionskriterien
- Benutzerbefragung
Praktische Übungen:
- Entwickeln von Testaufgaben für einen Online Usability Test, z.B. RapidUserTests
- Formulierung der Screening Kriterien für Usability Tests
- Vorbereitung der Unterlagen für einen Remote / Crowd Usability Test
Prüfung Certified Usability & UX Professional Foundation Level
- Die Teilnehmer nehmen an der Prüfung zum Certified Professional for Usability and User Experience Foundation Level teil.
- Die Prüfung enthält 40 Multiple-Choice-Fragen.
Prüfung und Zertifikat „Usability Academy - UX Designer“
- Prüfung zum UX Design Professional
- Online Test mit ca. 40 Fragen
- Multiple Choice Fragen
- Vergabe des Usability Academy-Zertifikats
Zielgruppe:
- Start-ups / Web & Mobile Verantwortliche
- Produktmanager Web, Mobile, Tablet
- User-Interface-Designer Web, Mobile, Tablet
- Software-Ingenieure Web, Mobile, Tablet
- Projektleiter
- Qualitätsmanager
- Alle Beteiligten in Entwicklungsprojekten, die bei der Gestaltung von User Interfaces für Web, Mobile und Tabletlösungen mitarbeiten und mitreden.
- Marketing, Web Usability, Conversion Rate Optimierung
Dauer, Förderung & Leistungsumfang:
-
234 Unterrichtseinheiten – 1 Einheit = 45 Minuten
-
Dauer: je nach Wahl: 6, 12, 18 Wochen oder andere individuelle Laufzeit
-
Förderung durch die Arbeitsagentur mit Bildungsgutschein Zertifikats Registrier-Nr.: 31M1220078 (bei der Anmeldung folgenden Code verwenden: bildungsgutschein )
-
Prüfungsgebühr CPUX-F & UX-Designer: im Preis enthalten
-
Literatur im Preis enthalten: Basiswissen Usability und User Experience / Thomas Geis, Guido Tesch und weitere 4 Bücher
Live Onlinekurs: 3470,40 € * für Selbstzahler & Unternehmen oder anteilig über Bildungsgutschein mit Förderung
Live Onlinekurs: 0,- € * mit Bildungsgutschein
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
Event Information
Event Date |
29.09.2025 9:00 |
Event End Date |
22.12.2025 11:00 |
Capacity |
12 |
Individual Price |
3,470.40€ |
Location |
Modular - Half-Day - Halbtags LIVE Online Berlin Time |