Hier Kurzinhalt zu Bildungsgutschein
Hier Kurzinhalt zu Rabatte
Hier Kurzinhalt zu Weiterbildungsoffensive
Hier Kurzinhalt zu Bildungsurlaub
Hier Kurzinhalt zu Individuelle Angebote
Ein Bildungsgutschein kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ausgestellt werden, um die Kosten einer beruflichen Weiterbildung zu übernehmen.
Die Usability Academy ist zugelassener Maßnahmeträger nach AZAV und unsere Weiterbildungen werden in Deutschland von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, in Österreich von das AMS und in der Schweiz von den RAV gefördert.
UX Designer UA1018 |
Usability Engineer UA1098 |
Usability & UX Experte UA1118 |
||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Info | Usability & UX Design |
Usability, UX Design & Usability Testing |
Grundlagen und alle Advanced Inhalte | |||||||||||||||||||||
Lerneinheiten | 234 UE | 346 UE | 480 UE | |||||||||||||||||||||
Laufzeit VZ/TZ | 6/12/18 Wochen | 12/24/36 Wochen | ||||||||||||||||||||||
Sprache | ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
Zielgruppe - Voraussetzung | Jeder - Keine | Jeder - Keine | Jeder - Keine | |||||||||||||||||||||
Zertifizierung | UX Designer Usability Academy + CPUX-F UXQB | Usability Engineer Usability Academy + CPUX-F UXQB | Usability & UX Experte Usability Academy + CPUX-F UXQB | |||||||||||||||||||||
|
|
|
|
| Prototyping |
Figma |
Figma |
Figma + AxureRp |
-- |
CPUX-UT Inhalte |
Usability Testing -- |
CPUX-UR Inhalte |
User Needs & -- |
-- |
|
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, wende dich gern an uns. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen und welcher Kurs der richtige ist. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
UX Designer CPUX-F 2.250,- € * für Selbstzahler & Unternehmen
Usability Engineer CPUX-F 3.300,- € * für Selbstzahler & Unternehmen
Usability & UX Experte CPUX-F 4.550,- € * für Selbstzahler & Unternehmen
0,- € * mit Bildungsgutschein
* Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit
10% für GI, UPA, VDMA Mitglieder (Code: "GI", "UPA", "VDMA")
25% für Selbstzahler & Freiberufler (Code: "FB")
10% bei Anmeldung eines 2. Mitarbeiters (Code: "ZWEI")
25% bei Anmeldung eines 3. Mitarbeiters (Code: "DREI")
auf Anfrage bei Anmeldung von 4+ Mitarbeitern
25% für Existenzgründer und StartUps (Code: "GRU")
25% für gemeinnützige Organisationen (Code: "GEM")
25% für Arbeitssuchende (Code: "AS")
25% für Schüler, Studenten und Auszubildende (Code: "ST")
Wählen Sie einfach den für Sie passenden Kurs im Terminkalender aus und melden Sie sich an!
Am Ende des Registrierungsformulars haben Sie die Möglichkeit den für Sie zutreffenden Rabattcode einzugeben. Der Rabatt wird automatisch von der Netto-Kursgebühr abgezogen.
Selbstverständlich gewähren wir Ihnen die Rabatte ebenfalls wenn Sie über einen anderen Weg buchen. Sprechen Sie einfach unser Team an!
Leider können wir keine nachträglichen Änderungen mehr vornehmen, wenn Sie mit Kreditkarte oder einem anderen online Zahlverfahren bereits gebucht haben.
Sollten Sie die Zahlart "auf Rechnung" gewählt haben, wenden Sie sich gern an unser Team unter
Format:
Förderung:
Text
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
* Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit
Format:
Förderung:
Text
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
* Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit
Format:
Förderung:
Text
Empfohlene Voraussetzung: Keine - wenn Du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, bitte melden. Wir prüfen gemeinsam die Voraussetzungen. Dann erledigen wir alles Weitere für Dich.
* Dieses Training ist umsatzsteuerbefreit
Ausschließlich zu leichteren Lesbarkeit wird nachfolgend auf die durchgängig geschlechterdifferenzierte Schreibweise verzichtet.
1.1. Die GoDigitalXL UG ist ab 03.01.2020 verantwortlich für alle ONLINE-Seminare.
ONLINE Seminare:
GoDigitalXL UG
Usability Academy
Bahnhofstr. 1
67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 3160 5793
Fax: +49 631 3160 5794
E-Mail
1.2. Die Aventaurus Consulting GmbH ist ab 03.01.2020 verantwortlich für die Durchführung aller Präsenzseminare.
Präsenzseminare:
aventaurus Consulting GmbH
Usability Academy
Bahnhofstr. 1
67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 3160 5793
Fax: +49 631 3160 5794
E-Mail
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle mit der Usability Academy, einem Geschäftsbereich der GoDigitalXL UG sowie der aventaurus Consulting GmbH Kaiserslautern, geschlossenen Verträge über die Teilnahme an Seminaren und Workshops aus dem Bereich der Usability Academy.
Die Anmeldung für eine Teilnahme an Seminaren, Lehrgängen oder anderen Veranstaltungen der Usability Academy (im Folgenden: Seminare) muss schriftlich unter Verwendung des Anmeldeformulars der Usability Academy (per Brief, E-Mail oder Fax) oder online erfolgen und innerhalb der ggf. in den Veranstaltungsunterlagen genannten Frist vollständig bei der Usability Academy eingehen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Anmeldung noch kein verbindlicher Vertragsabschluss. Sofern seitens der Usability Academy eine Informationsveranstaltung angeboten wird, erfolgt der Vertragsschluss erst nach der Informationsveranstaltung durch beidseitige Unterzeichnung einer Anmeldungsbestätigung oder eines Vertrages.
4.1. Der Umfang der Leistungen der Usability Academy (Ort, Zeit, Dauer, Kursthema, Dozenten, Bildungsziel, Preis etc.) ergibt sich aus der Beschreibung des Usability Academy Programms und der Ausbildungsbroschüren, welche zum Zeitpunkt der Anmeldung bekannt gemacht, in den Geschäftsräumen ausgelegt und im Internet veröffentlicht wurden.
4.2. Die Usability Academy kann die Teilnahme an einer Veranstaltung von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen. Soweit möglich, wird über die erforderlichen Voraussetzungen im Usability Academy Programm und im Internet informiert.
4.3. Das Lernmaterial wird mit 10 Tage vor Kursbeginn auf dem eLearning Portal freigeschaltet. Falls eine frühere Freischaltung gewünscht wird, endet die Rücktrittsmöglichkeit mit der Freischaltung.
4.4. Für die CPUX-F Zertifizierung gilt: Nach Erhalt der Zugangsdaten für das eLearning Portal zu den CPUX-F Unterlagen ist eine Mindestgebühr von 250 Euro fällig, auch bei späterer Stornierung des Kurses. Für die anderen Kurse gilt: 20% der Kursgebühr.
5.1. Der Teilnehmer hat das vertraglich vereinbarte Entgelt gemäß Rechnungslegung durch die Usability Academy zu begleichen. Der Teilnehmer haftet für die Zahlung des Entgelts auch dann, wenn das Entgelt, oder Anteile davon, durch einen Dritten (z. B. Unternehmen, Arbeitgeber, Berufsförderungsdienst) geleistet werden soll. Die gesetzliche Umsatzsteuer fällt an. Bei Nichtzahlung des Entgeltes kann der Teilnehmer von der weiteren Teilnahme am Lehrgang ausgeschlossen werden.
5.2. Bei Kursen, die bereits rabattiert sind, kann kein Skonto gewährt werden.
Die Veranstaltungen finden bei der Usability Academy, oder an einem in der Anmeldebestätigung genannten Ort statt.
7.1. Dem Anmelder steht ein Rücktrittsrecht gemäß den folgenden Bedingungen zu:
Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung ist stets schriftlich (per Mail, Fax oder Post) zu erklären. Je nach dem Zeitpunkt, wann der Rücktritt erfolgt, erhebt der Veranstalter hierfür eine Gebühr. Dem Anmelder steht der Nachweis offen, dass ein Schaden oder eine Wertminderung überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die erhobene Gebühr ist.
Bei Rücktritt/Stornierung wird folgender Betrag in Rechnung gestellt bzw. einbehalten:
⇒ vom Anmeldezeitpunkt bis 29 Tage vor Veranstaltungsbeginn : 250 € Bearbeitungspauschale
⇒ 28 bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Teilnahmegebühr
⇒ 14 - 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
⇒ ab 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr
Die Erhebung einer Stornogebühr entfällt insgesamt, wenn eine Ersatzperson benannt wird. Diese Ummeldung bedarf ebenfalls der Schriftform und ist vom ursprünglichen Anmelder vorzunehmen. Dieser bleibt bis zur erfolgten Umschreibung dem Veranstalter zur Entrichtung der Teilnahmegebühr verpflichtet.
7.2. Die Usability Academy kann den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB kundigen. Wichtige Gründe sind insbesondere die Störung der Abläufe der Weiterbildungsveranstaltungen und die Nichtbeachtung der Hausordnung trotz einer Aufforderung, die Störung oder den Verstoß zu unterlassen. Bereits fällige Teilbeträge werden nicht zurückerstattet.
7.3. Die Kündigung und der Rücktritt haben in Schriftform zu erfolgen. Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung und den Rücktritt ist der Zeitpunkt des Eingangs der Erklärung bei dem Erklärungsempfänger.
7.4. Bei bloßer vollständiger oder teilweiser Nichtteilnahme bleibt der Teilnehmer zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühren verpflichtet. Dies gilt unabhängig davon, ob die Säumnis durch den Teilnehmer verschuldet worden ist oder nicht.
7.5. Im Falle eines Rücktritts werden bei PayPal-Zahlungen keine PayPalgebühren rückerstattet.
Die Usability Academy behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung unter nachfolgenden Bedingungen bis 7 Kalendertage vor Beginn abzusagen oder zu ändern:
8.1. Eine Absage oder Verschiebung kann nur erfolgen, wenn ein anerkennenswertes Interesse der Usability Academy besteht. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, oder die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Unmöglichkeit oder wegen Ausfall des Referenten nicht erbracht werden kann.
8.2. Der Teilnehmer wird hierüber unter den in seiner Anmeldung genannten Kontaktdaten benachrichtigt. Im Falle der Absage wird ein bereits bezahltes Teilnahmeentgelt zurückerstattet. Gleiches gilt für den Fall, dass der Teilnehmer an dem neuen Ersatztermin der jeweiligen Veranstaltung nicht teilnehmen kann. Weitergehende Ansprüche seitens des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
8.3. Die Usability Academy behält sich vor, Referenten zu ersetzen, weitere Referenten zu benennen sowie den Veranstaltungsablauf zu ändern, soweit dadurch wesentliche Züge der Veranstaltung nicht geändert werden, und die Änderung dem Teilnehmer zumutbar ist. Der Teilnehmer kann daraus keine Ansprüche, z. B. auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Entgelts, ableiten.
Die Usability Academy haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für die Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn die Usability Academy die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Usability Academy beruhen und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten der Usability Academy beruhen. Einer Pflichtverletzung der Usability Academy steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.
10.1. Personenbezogene Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung durch die Usability Academy be- und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
10.2. Der Teilnehmer erhält die für die jeweilige Veranstaltung ausgegebenen, urheberrechtlich geschützten Kursunterlagen zu Eigentum und verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben oder Dritten zugänglich zu machen.
Wenn Sie Verbraucher sind und diese Anmeldung mittels eines Fernkommunikationsmittels (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) an uns übermittelt haben, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. In diesem Fall beachten Sie bitte die folgende Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht bevor Ihnen auch einer Vertragsurkunde, Ihr schriftlicher Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt worden ist und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
ONLINE Seminare:
GoDigitalXL UG
Usability Academy
Bahnhofstr. 1
67655 Kaiserslautern
Präsenzseminare:
aventaurus Consulting GmbH
Usability Academy
Bahnhofstr. 1
67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 3160 5793
Fax: +49 631 3160 5794
E-Mail
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
12.1.1. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
13.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung ist – soweit gesetzlich zulässig – Kaiserslautern. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz der Usability Academy.
13.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen in ihrem Sinngehalt möglichst nahe kommt und wirksam ist.
100% über Bildungsgutschein der BA Bundesagentur für Arbeit, Job Center oder andere. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf
100% über die RAV in der Schweiz (zum Beispiel Zürich) bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf
100% über das AMS Österreich bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf
10% für GI, UPA, VDMA Mitglieder (Code: "GI", "UPA", "VDMA")
25% für Selbstzahler & Freiberufler (Code: "FB")
Teamrabatt
10% bei Anmeldung eines 2. Mitarbeiters (Code: "ZWEI")
25% bei Anmeldung eines 3. Mitarbeiters (Code: "DREI")
auf Anfrage bei Anmeldung von 4+ Mitarbeitern
25% für Existenzgründer und StartUps (Code: "GRU")
25% für gemeinnützige Organisationen (Code: "GEM")
25% für Arbeitssuchende (Code: "AS")
25% für Schüler, Studenten und Auszubildende (Code: "ST")
Ausnahmen:
Die Preise für die Axure Kurse (Basic, Advanced, Mobile), UA1005 UX Seminar Digitale Produkte und CPUX-F 2 Tage in Deutschland sind bereits Nettopreise und können nicht mehr rabattiert werden.
Die Nachlaesse gelten nur bei Kursen mit Durchführungsgarantie. Bitte nachfragen:
Wenn der Frühbucherrabatt in Anspruch genommen wird, kann kein weiterer Rabatt aus der obigen Liste genommen werden.
Mindestteilnehmerzahl beim CPUX-F 2 Tage: 2 Teilnehmer
Mindestteilnehmerzahl alle anderen Kurse: 1 Teilnehmer
Bitte geben Sie bei der Bestellung in das dafür vorgesehene Feld den Coupon Code ein
Aktuell finden alle Seminare LIVE ONLINE statt
Inhouse Schulungen werden auch durchgeführt:
Zu den vorgesehenen Zeiten trifft sich ein Trainer mit dir über Zoom und ihr könnt dann gemeinsam die Inhalte erarbeiten. Dazu solltest du dir einen ungestörten Platz mit einer guten Internetverbindung suchen.
Ja. Hierzu benötigen Sie einen möglichst ungestörten (Heim-)Arbeitsplatz und einen Computer mit Webcam und Mikrofon, stabiler Internetverbindung und entweder Chrome, Firefox oder Opera Browser. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.certible.com/de/remote-Pruefungen/ oder per Email unter
Hier gehts zur Prüfungsordnung bei remote Prüfungen von Certible
Für das Online-Training benötigen Sie:
- Der Trainer wird per Video zur Verfügung stehen
- Als Software nehmen wir Zoom. Das Routing erfolgt ausschließlich über Europa, Nordamerika, Indien und Südamerika. Andere Länder wurden ausgeschlossen.
- Wir nutzen V-Classroom XL & eine Whiteboard Software.
- Eine Installation ist dafür nicht vorgesehen.
- Für Zoom und Whiteboard erhalten Sie per E-Mail eine Einladung
- Durch die Online-Tools entstehen Ihnen KEINE zusätzlichen Kosten
Zahlungsarten:
- Auf Rechnung
- PayPal
- MasterCard
- VISA
- Amex
Unsere Trainer sind zertifizierte Usability und User Experience Professionals. Das bedeutet, wir verfügen über ein umfassendes Verständnis über die Inhalte, die wir dir vermitteln.
Im Normalfall bestehen unsere Kurse aus ca. 2-10 Teilnehmern. Dies bietet sowohl den Vorteil, dass unser Trainer sich genug Zeit für die Fragen der Gruppe nehmen können, als auch dass ihr euch jederzeit austauschen und zusammen lernen könnt.
Wir haben einen Terminkalender in dem alle Module und wann sie stattfinden hinterlegt sind. Die passende Zoom-Einladung erhältst du von uns per Link.
Nein. Im Normalfall bestehen unsere Kurse aus maximal 10-12 Teilnehmern*. Das bietet sowohl den Vorteil, dass unsere Trainer sich genug Zeit für die Fragen der Gruppe nehmen können, als auch dass ihr euch jederzeit austauschen und zusammen an den praktischen Übungen arbeiten könnt.
*Für Unternehmen können wir die Gruppengröße auf Wunsch anpassen.
Du kannst die CPUX-F Prüfung bei der Buchung des Kurses direkt mitbuchen. Dann kümmern wir uns um die Anmeldung.
Den Termin für die Prüfung kann man frei wählen, in der Regel benötigen wir jedoch 3-4 Tage Vorlauf um die Anmeldung vornehmen zu können. Es hat sich bewährt einige Tage nach dem Kurs für die intensive Vorbereitung zu nutzen und nicht direkt im Anschluss die Prüfung abzulegen.
Wenn du dich noch nicht entschieden hast ob du die Prüfung machen möchtest, kannst du dich zu einem späteren Zeitpunkt selbst für die Prüfung anmelden.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
+49 631 3160 5793
+49 631 3160 5793
©2023 Usability Academy. All rights reserved